Dramaturgisch klug aufgebaut, spannend geschrieben und die perfekte Unterhaltung für zwischendurch. Für den Sommer ein Muss!
Kategorie: Rezension
Was wäre ich ohne dich [Guillaume Musso]
Bei Musso kennste einen, kennste alle. Und trotzdem lese ich sie immer wieder.
Die sieben Männer der Eveyln Hugo [Taylor Jenkins Reid]
Prinzipiell bin ich gerade bei solchen Geschichten wirklich nah am Wasser gebaut, in diesem Fall kamen nur gelegentliche Wuttränen.
Wenn ihr wüsstet [David Garrett]
Ein Buch, das sich irgendwie in die Reihe der Biografien großer Künstler:innen und
Musiker:innen einreiht, gleichzeitig aber auch so anders ist – weil es ehrlich ist. Ehrlich mit
dem Leben, der Musik und mit den Leser:innen. Ich mag das sehr und feier David und seine Musik nach diesem Buch umso mehr.
Erzählende Affen [Friedemann Karig und Samira El Ouassil]
Deshalb setzen sie genau hier an, zerpflücken in argumentativer Deeptalk-Manier alles zwischen Walter Benjamin, Pretty Woman, dem modernen Hollywood-Film und der Antike.
Stay away from Gretchen – eine unmögliche Liebe [Susanne Abel]
Ganz große Empfehlung und vielleicht jetzt schon mein erstes Highlight in diesem Jahr!
Projekt Dreamwalker – die Schatten [Christoph Zachariae]
Christoph Zachariae ist mit “Projekt Dreamwalker – die Schatten” ein gleichermaßen interessanter wie fantasievoller Einstieg in die Thematik der Traumforschung und Zukunftswissenschaft geglückt.
Die Tränen der Göttin [André Milewski]
New York in den 20ern ist derb, verrucht, gefährlich, exzentrisch und glamourös. Der Titel verspricht Göttlichkeit – genau diese Atmosphäre suche ich dann auch in so einem Roman.
Dunkler Schmerz [Martin Krist]
Prickelnd, spannend, aufregend!
Es kann nur eine geben [Carolin Kebekus]
Bevor ihr meine Rezension lest, lest lieber direkt das Buch. Und verschenkt es. Teilt den Inhalt mit der ganzen Welt.