Royal love (Rezension)

9783641182021_Cover.jpgRoyal love – weitergehts im Liebesrausch. 

 

Autorin: Geneva Lee

 

Seiten: 385

 

Preis: 12,99€

 

Verlag: blanvalet

 

Inhalt

Clara sollte die glücklichste Frau auf der Welt sein: In wenigen Wochen wird sie den Mann heiraten, den sie liebt, dem sie verfallen ist mit Körper, Herz und Seele. Doch Alexanders Vater lehnt ihre Verbindung kategorisch ab, und Clara findet heraus, dass Alexander immer noch Geheimnisse vor ihr hat und sie heimlich beschatten lässt. Clara liebt Alexander, aber kann sie ihm auch vertrauen? Und ist ihre Liebe stark genug, um ihre Unabhängigkeit und ihr eigenes Leben für das Königshaus zu opfern?

Meinung

Für mich ein wirklich ganz gelungener Abschluss dieser ersten Staffel der Royal Saga. Alexander und Clara haben wie immer durch die Geschichte geführt und waren dabei Erwachsener als je zuvor. Ich habe das Gefühl, ich wiederhole mich mit diesem Satz bei jedem Buch aus diesem Genre aber es entspricht der Wahrheit. Sobald „das Ende naht“ hauen die Autoren nochmal drauf und irgendwie verbessert sich alles.

Der Schreibstil ist wie in jedem vorhergegangenen Teil sehr schön flüssig und angenehm zu lesen. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, dass die Autorin ihren Figuren viel Spielraum zum Handeln gibt und sie nicht so stark lenkt wie sie es zuvor manchmal tat.

Clara, Alexander und Co. konnten sich somit frei entfalten und das haben sie auch fleißig getan. Alexander war mit manchmal sogar schon etwas zu erwachsen in seinem Verhalten.  In diesem Teil war er leider nicht mein Lieblingscharakter irgendwie konnte ich seine Ängste um die Familie ja verstehen aber dieses typische Badboy verhalten hätte nicht wirklich sein müssen, oder?!

Clara ist immer mehr aus sich herausgekommen was ich schonmal positiv anmerken möchte. Außerdem hat sie sich für mich vom kleinen naiven Mädchen zu einer wirklich starken Protagonistin entwickelt die endlich, eeeendlich fähig ist, die Geschichte zu beeinflussen.

Auch sämtliche anderen Charaktere fand ich liebevoller beschrieben als zuvor und die Neuen wurden mir sofort sympathisch da sie nicht „plötzlich da waren“ sondern wirklich eingeleitet wurden und langsam dazukamen.

Zum Plot möchte ich noch leicht kritisieren. Ich habe sonst nie etwas gegen dynamische Storys mit „Salz und Pfeffer“ doch in diesem Teil war allesziemlich überstürzt und oft habe ich gerade das erste „Ereignis“ verdaut da folgte schon das nächste. Ansich ja auch ganz cool aber es hat die Zeit zum Innehalten zwischendurch etwas gefehlt.

Ich gebe 3,5/5 Sterne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert