Die Geschichte um die vier Protagonisten Emma, Graham, Reid und Brooke geht weiter…
Autorin: Tammara Webber
Verlag: mtb
Seiten: 304
Preis: 9,99€
Inhalt
Emma hängt ihre Hollywood-Karriere vorerst an den Nagel, um das normale Leben zu führen, von dem sie immer geträumt hat. Bei der Suche nach einem College begegnet sie zufällig ihrem Co-Star Graham in New York wieder. Fernab der Glitzerwelt gewährt er Emma Einblicke in die Tiefen seiner Seele. Und endlich gelingt es den beiden, sich zu ihren Gefühlen zu bekennen. Doch ihre gemeinsame Zeit ist begrenzt, denn Emma muss noch die Werbetour für ihren Kinofilm erfüllen – und zwar mit Bad Boy Reid Alexander! Obwohl Emma ihn damals zurückgewiesen hat, versucht er mit allen Mitteln, einen Keil zwischen sie und Graham zu treiben …
Meinung
Ich bin, wie schon beim ersten Teil sehr von den starken Worten der Autorin gefesselt gewesen. Sie beschreibt scheinbar mühelos viele Situationen bis ins letzte Detail und hat einen großen Wortschatz. Durch die vier unterschiedlichen Sichtweisen der Personen wurde vieles gut belichtet und war für mich an einigen Stellen detaillierter als in Teil 1.
Die Personen unterliegen einer klassischen Gliederung in Gut und Böse. Während Reid und Brooke eher der Bad Boy Fraktion angehören und sich ziemlich oft ziemlich daneben benehmen plätschert auf der anderen Seite die zarte Liebesgeschichte von Graham und Emma.
Hier muss ich leider sagen, war mir vieles zu sehr aus dem Klischee gegriffen. Die romantischen Szenen wirken auf mich leider sehr oberflächlich und ich habe mehrmals das Gefühl gehabt, dass ich solche Szenen in jedem 3. Young Adult Roman lese – kurzum es fehlt hier und da an Individualität und Einfallsreichtum der Autorin. Das Talent dazu hat sie zweifelsfrei vielleicht auch mal „aus den Bahnen auszubrechen“ und mit Worten und Stimmungen mehr zu spielen. Aber das ist nur meine Meinung.
Leider muss ich ebenfalls sagen, dass ich das Buch gelesen habe, weil ich gehofft habe, noch mehr über Graham und Emma zu erfahren aber leider wird ein großer Fokus auf die „Dramen und Rache-Aktionen“ der Antagonisten gelegt. Dadurch ging für mich der rote Faden, der sich durch Teil 1 zog leider verloren und es kam einfach nicht zu dem Feeling, dass ich im ersten Teil zwischen den Personen hatte – dort knisterten die Seiten förmlich und es wurden keine Personen in den Vordergrund gestellt.
Wer eine ganz nette Geschichte für zwischendurch sucht, dem würde ich dieses Buch empfehlen. Ebenso ist es eine schöne Weiterführung zum ersten Teil jedoch kein muss. Ich muss sagen, dass ich mir das Buch nicht unbedingt gekauft hätte aber es war kein absoluter Flop. Ich vergebe somit 2,5/5 Sterne.
Hier könnt ihr das Buch außerdem kaufen und kommt zu einigen Seiten der Autorin:
https://www.harpercollins.de/mira/between-the-lines-wie-du-mich-liebst
https://www.harpercollins.de/mira-taschenbuch/