Harry Potter and the cursed child oder wie ein Zauberer mein Leben veränderte

Drei Tage nach dem Erscheinen des achten Harry Potter Bandes äußere ich mich auch endlich mal dazu.

ae702b4c-07a7-4391-82a7-c2f985364862.jpg

Als aller erstes: Happy Birthday, JK! Happy Birthday, Harry!

Harry potter geburstaga.jpg

 

Ich kann gar nicht genau sagen, wann ich den ersten Harry Potter Teil von einer Freundin ausgeliehen  und verschlungen habe – auf jedenfall vor meinem 11. Geburtstag. Ich denke, das Ganze ging los, als ich so 9 oder 10 Jahre alt war. Erst habe ich alle Bände in Rekordgeschwindigkeit hintereinander gelesen – ich frage mich immer noch, wie meine Eltern mit mir in dieser Zeit gesprochen haben…Dann habe ich mir nacheinander alle Hörspiele aus der Bibliothek ausgeliehen und habe jeden Abend zum Einschlafen die Geschichten immer wieder aufs Neue gehört (übrigens auch der Grund, warum ich sehr viele Passagen mitsprechen kann…). An meinem 11. Geburtstag habe ich, wie jeder andere Potterhead in diesem Alter wahrscheinlich auch, Ausschau nach einer Hedwig, Hagrid oder wenigstens einem winzigen Brief gehalten…nichts davon wurde leider wahr und ich musste damit leben, dass ich ein Muggel bin – oder meine orientierungslose Eule versagt hat…

HP

Bald habe ich auch noch von den Schulbüchern Harrys gehört – diese zogen ebenfalls kurze Zeit später in mein Regal ein. Meine Freunde und jeder, der es nicht hören wollte wurde mit Harry Potter zugequatscht – unnötige Fakten, Diskussionen über Quidditch, Zitate und und und…

gdgasd

Irgendwann habe ich dann auch mal den ersten Film gesehen und fand ihn eher so lala…Natürlich folgten auch noch die restlichen 7 Filme die ich bis heute zwar gelungen finde jedoch absolut nicht übereinstimmend mit dem Buch. Dafür wurde mir einfach viel zu viel weggelassen.

HP 8

Die Zeit verging so und ich bekam zu meinem 13 Geburtstag meinen Laptop, Internet und damit die Möglichkeit, mich auf einem der 100 Harry Potter Foren anzumelden. Was ich auch sogleich tat – ich machte den Test, in welches Haus ich komme (Ravenclaw) und füllte sämtliche Fragen über mich aus. Ebenso war ich im Chat recht aktiv und tauschte mich mit vielen gleichgesinnten über die Welt, die ich so sehr liebe, aus. Außerdem war ich im Quidditchteam meines Hauses (irgendeine Superfangruppe die sich irgendwelche Regeln ausdachte, nach denen wir dann umherchatteten und – ja, wir spielten Quidditch…irgendwie…

 

 

Außerdem durchstöberte ich jede winzige Ecke dieser Seite und landete irgendwann beim Geburtstagskalender – ob es ein Zufall war oder Schicksal kann ich nicht sagen, jedenfalls sah ich nach, wer noch so mit mir am 23.12. Geburstag hatte und dabei fand ich Sam den ich einfach so aus Langeweile anschrieb nach dem Motto „Hey, wir haben am gleichen Tag Geburtstag, was geht so blabla…“. Daraus entstand eine richtig gute Freundschaft über Eulenpost, Emails, skypen (Sam falls du das liest ich sag nur DER Anruf…) und schließlich über whatsapp (by the way die ganze Geschichte haben wir schon mal irgendwann rausgekramt aber egal…)PicMonkey Collage

Tjaaa dann ist da noch die Sache mit den besonderen und ausländischen Harry Potter Ausgaben, die ich sammle – die normalen 0815 kann schließlich jeder im Schrank stehenhaben…

DSCI3856

An meinem 15. Geburstag traf eeendlich meine orientierungslose Eule bei mir ein und ich bekam doch noch meinen lang ersehnten Brief nach Hogwarts!!!!

PicMonkey CollageUnd am 1. August 2016 bin ich nun also in den Hugendubel gestürmt und habe DAS Buch gekauft, auf das alle gewartet haben…Die Verkäuferin konnte meinen kleinen Ausraster im Buchladen total verstehen – sie meinte, ich würde sie an sich selbst erinnern. Glücklich und grinsend bin ich also nach Hause und habe die Nacht durch dieses Buch gesuchtet…und was soll ich sagen, ich fand es toll!

Es geht um Harrys und Dracos Sohn, die mit einem Zeitumkehrer in der Zeit reisen, dabei viele Situationen aus den vorherigen 7 Büchern anreißen und versuchen einen alten Fehler Harrys wieder gutzumachen.

Mehr will ich gar nicht zum Inhalt sagen – lest selbst.

Mir hat besonders gut gefallen, dass nicht unbedingt auf die klassischen Konstellationen gesetzt wurd und einige Personen, von denen ich es nun gar nicht erwartet hätte, plötzlich die Hauptrollen spielten – Cedric Diggory zum Beispiel.

Außerdem arbeitete JK wieder mit ihren wundervollen Wortspielen, brachte viele witzige Situationen mit hinein und knüpfte an einige Zitate und Sätze der „Hauptbücher“ an.

Es gab viele Cameo Auftritte bekannter Persönlichkeiten aber ebensoviele neue Personen, die sich gut in die Geschichte integriert haben. Für mich war es nach 10 Jahren warten eine wirklich gute Fortführung dieser bekannten Reihe. Rowling hat versucht, in ihrer fast lückenlosen Geschichten einige offene Stellen zu finden und dort anzusetzen mit der neuen Handlung – das ist ihr für meine Begriffe wirklich gut gelungen!

Das einzige, was ich nicht mochte: Die Entwicklung von Draco Malfoy. Das jedoch ist absolute Geschmackssache, ich kann mir vorstellen, dass einige Fans begeistert sind!

Außerdem mag ich die Darstellung von Ron als einen alten, dicken Zauberer überhaupt nicht, dieser Teil erinnerte mich wirklich sehr an eine Fanfiction und hatte nichts mehr, von dem Ron, den ich so gerne mochte.

Ich hoffe jedoch, als ehrliches Fangirl, für diese wunderbare Reihe, dass es jetzt nicht noch 100 neue Teile gibt. Für mich würde das dieses ganze Netz aus wundervoller Geschichte zerreißen und irgendwann wäre es wirklich nur noch unglaubwürdig und nicht mehr das Harry Potter, das es mal war. So aber war es total okay und ich bin wirklich begeistert von diesem Buch! 5/5 Sterne!

So Freunde…wer freut sich auch schon auf „Fantastic Beasts and where to find them“ im November?!Ich auf alle Fälle!!!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert