Mach das Licht an [Rezension]

Autorin: Sandy Mercier

Preis: 0,99€ (Kindle)

Verlag: Selfpublish

Inhalt

Katharinas Leben besteht aus One-Night-Stands und durchfeierten Nächten. Zur Frankfurter Buchmesse erhält sie eine Einladung von ihrer Verlegerin und kommt dabei ihrer Vergangenheit, die sie so verzweifelt vergessen will, gefährlich nahe.

Ihre beste Freundin Eva hat in Berlin eigene Probleme. Hochschwanger und betrogen verlässt sie Hals über Kopf ihre Familie, um Katharina in Frankfurt zu überraschen.
Doch Katharina ist unauffindbar.

Jede Spur führt zu weiteren Geheimnissen. Jedes Geheimnis tiefer in Katharinas Abgründe.

Meinung

Sandy Mercier hat wieder geschrieben – vor einigen Tagen ist ihr Thriller „Mach das Licht an“ erschienen. Und ich finde, wir sollten uns ganz dringend mal über dieses Buch unterhalten.

Das erste Buch, „Die Todesküsserin“, welches ich von ihr las hat mich – ich bin ehrlich – nicht vom Hocker gehauen. Es war solide, doch leider sehr vorhersehbar, stellenweise etwas lang. Mit „Mach das Licht an“ konnte sie mich mehr überzeugen.

Der Thriller hält von Anfang an ein hohes Level an Spannung, fackelt nicht lange und steigt direkt ein. Auf nur knapp 200 Seiten baut Mercier nachfolgend ein Konstrukt aus Verwirrungen rund um die Autorin Katharina und ihre Freundin Eva. Multiperspektivisch schreibt sie schnell, flüssig und immer mit dem gewissen Etwas und unterdrückter Spannung in der Tonlage der Charaktere. Der Thriller lebt von einer düsteren, angespannten Grundstimmung und dem Wissen: gleich passiert etwas! Die Dialoge sind dynamisch und eben dadurch intensiv nah am Leser. Dieser muss sich früher oder später selbst vor der Aufgabe sehen zu entscheiden, wie weit man für Erfolg wirklich gehen kann und darf, wo falsche Moral- und Wertevorstellungen aufeinanderprallen.

Ich muss sagen, dass ich als erfahrene Thriller- Leserin tatsächlich relativ schnell die richtige Spur hatte und auch beim zweiten Buch das Ende voraussagen konnte. Nichtsdestotrotz – vielleicht auch gerade deshalb – schaffte Sandy, dass ich weiterlesen wollte, wissen musste, ob es stimmt und wie sich alles auflösen wird.

Sandy Mercier schrieb mit „Mach das Licht an“ ein innovatives, und emotional –  intensives Buch, das mit einer großen Portion Spannung, Nervenkitzel und Thrill auffährt, dabei kurzweilig ist und mich definitiv unterhalten konnte, sodass ich gerne 4 Sterne vergebe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert