aktuelles
- Musicaldarsteller Silvio Römer: »Ich weiß, dass ich mit der Rolle Einfluss habe.«
- Funk in Wuppertal [Benjamin Fredrich]
- Funkloch [Garry Disher]
- #Krimikreuzverhör mit Nika Lubitsch: »John Lennon inspirierte mich zu meinem ersten Thriller.«
- “Ich glaube Julia mittlerweile, dass Romeo ihre Liebe ist.” – Interview mit Yasmina Hempel [Pt.2]
- ich war BILD [Kai Diekmann]
Rezensionen















Das Schreiben ihrer (sexuellen) Biografie bezeichnet die Autorin selbst im Vorwort als „stellenweise schmerzhaften, skurrilen, gleichzeitig aber auch ziemlich submersiven Prozess.“ Ich finde, das fasst es gut zusammen.
Für jemanden, der vor allem auf die Thrillerelemente setzt, leider etwas enttäuschend und – ich möchte es bei diesem Autor fast nicht glauben – zu viel Mainstream.
Gleichermaßen faszinierend wie verstörend. Ein echtes Jahreshighlight!
Eine klare Empfehlung für jeden, dem Berlin noch nicht düster, seine Bewohner noch nicht kalt genug sind. Krist nimmt euch an die Hand und zeigt euch die wirklich dreckigen Seiten der Stadt!
Wäre dieser Thriller nach 100 Seiten beendet gewesen, er hätte überzeugt – geradlinig, temporeich, spannend; kurz: eine vielversprechende Story.⠀
»Leibig schrieb wieder einmal einen raffinierten Whodunit-Krimi mit gelungener Spannung und herrlich trockenem Humor.«
»Nicht nur ein allgemeiner moralischer, ethischer, aber auch historischer Diskurs, den Schirach hier eröffnet, sondern vor allem ein Apell an jeden, sich mit diesem, gesellschaftlich oft tabuisierten Thema auseinanderzusetzen!«
»Den Verlauf der Geschichte und insbesondere das Ende muss man mögen, mir fehlte es hier leider an Tiefgang, den man aus anderen Werken des Autors kennt.«
»Geplauder und eine Darstellung vom New Yorker Broadway-Showbiz, die unrealistischer kaum sein könnte.«
Überzeugt mit kurzweiliger Action, viel Historie und schlichtweg Suchtfaktor!
Mit fetzigen Dialogen und dem nötigen Witz bin ich förmlich durch die Seiten geflogen und hatte auch diesen Teil der Reihe innerhalb weniger Stunden beendet.
Leibig weiß seinen Figuren mittels subtilem Humor und einer feinen Emotionalität Charakter zu geben. Die Geschichte entwickelt eben dadurch einen Sog, dem man sich nicht entziehen kann!
Bühne







Eine Übersicht aktueller Musicalproduktionen im deutschsprachigen Raum im Jahr 2021.
Die bekanntesten Musicals stammen aus dem Hause Disney oder von Lloyd Webber. Doch zwischen diesen Extremen liegt viel mehr. Im heutigen Musicalmittwoch soll es deshalb um zehn Musicals gehen, die man schonmal gehört haben sollte.
»Wir können nur hoffen, dass es sich wirtschaftlich stabilisiert und wir in Zukunft mit Jobs rechnen können, die uns ein Leben ermöglichen, in dem wir weiterhin von der Kunst leben können.« (Ann Sophie Dürmeyer)
Swing, Cover, Alternate – wen braucht´s, um ein Musical zu spielen? Heute geht es ganz allgemein um darstellende Positionen einer Show und ihre Aufgaben.
Kultur, die im Ursprung für Jedermann sein soll, wird hier als überteuertes und immer billiger inszeniertes Luxusprodukt verkauft. Wohl kaum jemand geht zu diesem Preis doch mehr als ein, zweimal im Jahr in ein Musical oder nutzt die „günstige“ Gelegenheit für einen Familienausflug am Wochenende …
Douwes ist zum ersten Mal für mich wirklich authentisch in einem Stück, muss sich nicht hochpushen oder als vermeintlicher Musicalstar punkten.
„Licht, Kamera, Aktion!“ – Paramour ist bunt, emotional und vor allem eines – SPEKTAKULÄR!
Beiträge












Das war ein aufregendes Semester, oder? Nicht nur ich, die es mir so ausgesucht hatte, sondern ganz Deutschland lernte zuhause. Vorlesungen werden via Webcam aus dem Keller des Profs übertragen, feiern geht man auf der Animal-Crossing-Insel der jeweils anderen Nintendo-Switch und Nudeln mit Pesto werden zum Dauerrenner, weil die Mensa nicht mehr geöffnet hat.
Eine klare Empfehlung für jeden, dem Berlin noch nicht düster, seine Bewohner noch nicht kalt genug sind. Krist nimmt euch an die Hand und zeigt euch die wirklich dreckigen Seiten der Stadt!
Wäre dieser Thriller nach 100 Seiten beendet gewesen, er hätte überzeugt – geradlinig, temporeich, spannend; kurz: eine vielversprechende Story.⠀
Eine Übersicht aktueller Musicalproduktionen im deutschsprachigen Raum im Jahr 2021.
»Leibig schrieb wieder einmal einen raffinierten Whodunit-Krimi mit gelungener Spannung und herrlich trockenem Humor.«
»Nicht nur ein allgemeiner moralischer, ethischer, aber auch historischer Diskurs, den Schirach hier eröffnet, sondern vor allem ein Apell an jeden, sich mit diesem, gesellschaftlich oft tabuisierten Thema auseinanderzusetzen!«
Wirklich jeder sollte sich und sein eigenes Verhalten stets hinterfragen. Und zuhören. Vor allem zuhören, verstehen und lernen. Damit kannst du genau jetzt beginnen.
Überzeugt mit kurzweiliger Action, viel Historie und schlichtweg Suchtfaktor!
Die bekanntesten Musicals stammen aus dem Hause Disney oder von Lloyd Webber. Doch zwischen diesen Extremen liegt viel mehr. Im heutigen Musicalmittwoch soll es deshalb um zehn Musicals gehen, die man schonmal gehört haben sollte.
»Den Verlauf der Geschichte und insbesondere das Ende muss man mögen, mir fehlte es hier leider an Tiefgang, den man aus anderen Werken des Autors kennt.«
Neuerscheinungen

Jährlich erscheinen allein auf dem deutschsprachigen Buchmarkt etwa 75.000 Bücher. International sind es noch weit mehr. Hier den Überblick zu behalten und sich monatlich für eine Auswahl an Büchern zu entscheiden, wird schnell zur Herausforderung.
*
Ich möchte Euch auf dieser Seite eine Auswahl meiner relevanten Neuerscheinungen vorstellen. Dabei beziehe ich mich auf die für mich relevanten Neuerscheinungen der Publikums- und kleinverlage, aber auch aus dem Self-Publishing. Gerne könnt ihr Eure Titel im Kalender ergänzen, sodass wir monatlich aus einer vielfältigen Liste an Novitäten wählen können.