Martin Krist kann unfassbar komplexe Geschichten entwickeln, auf den Punkt erzählen, sein Niveau halten und sich dabei immer wieder neu erfinden. Hexentanz ist purer Genuss!
»Romeo & Julia« im Theater des Westens: Shakespeare trifft Broadway – und das mitten in Berlin!
Ich habe nach dieser Art von modernem Musical und künstlerischem Anspruch in Deutschland lange gesucht und beides gefunden. Dabei habe ich Tränen gelacht und Tränen geweint und jede Sekunde genossen. Shakespeare trifft Broadway – und das mitten in Berlin. Lasst es euch nicht entgehen!
Musicaldarsteller Jacob Hetzner: »Ich möchte als Joachim kein Mitleid.«
Ein Interview mit Musicaldarsteller Jacob Hetzner über die Interpretation seiner Rolle Joachim Franck in Ku Damm 56 und dessen Männer- und Frauenbild, Trigger auf der Bühne, warum Jacob lieber die bösen Rollen spielt und wie ihn sein Weg vom Buchhandel auf die Musicalbühne brachte.
»Ab heute heißt du Sara« im Grips Theater: tief berührendes Schauspiel
“Ab heute heißt du Sara” ist ein Stück, das in Berlin wirklich jede:r gesehen haben muss. Diese autobiografische Geschichte ist durchweg spannend, erschreckend, berührend und überzeugt mit politischem Witz, taffen Protagonistinnen und dem, was man wohl den Volker-Ludwig-Charme nennen kann. Seine Stücke haben etwas zu sagen und sind für junge Menschen geschrieben. Das ist einfach nur cool.
Fack ju Göhte – das Musical: geisterkrank-lustige Klassenfahrt
Ein Besuch bei der 10B auf Tour bei FACK JU GÖHTE – DAS MUSICAL ist unbedingte Pflicht. Vor allem und gerade für junge Menschen und alle, die mit klassischen Musicals nicht viel anfangen können. Die Show ist schnell inszeniert, nah am Film, nimmt Jugendliche ernst und wird von dieser großartigen, jungen Cast fantastisch interpretiert. Diese Energie und diesen Spaß sollte man sich nicht entgehen lassen, glaubt mir. Also ab, Karten für die nächste Tour kaufen, aber Asapissimo!
#Krimikreuzverhör mit Clemens Murath: »Man muss wissen, wovon man schreibt«
Martin Krist und ich sind große Fans der schnellen, sprachlich sehr harten und kompromisslosen Bücher von Clemens Murath und wollten mit ihm genau darüber sprechen. Hat er wirklich mit einem albanischen Organhändler türkische Soaps geguckt? Warum ist er so gemein zu seinen Figuren? Wo liegen die Unterschiede zwischen Drehbuch und Kriminalroman und warum kauft man eigentlich Gras im Görlitzer Park?
Tom Sawyer von Kurt Weill: alter Western als coole Kinderoper inszeniert
»Tom Sawyer« in der Komischen Oper ist ein cooler Musical-Western, ein amüsanter Krimi, eine wilde Ode an die Freundschaft und vor allem an die Liebe für mutiges Kindertheater.
Musicaldarsteller Paul Csitkovics: »Ich dachte immer, Romeo ist ein Player – ist er aber nicht.«
Ich habe den Musicaldarsteller Paul Csitkovics zum Interview getroffen und wir haben gesprochen. Natürlich über seine Rolle als Romeo und den Unterschied zwischen Liebe und Lust, aber auch über den anstehenden Probenprozess, Diversität und das Patriarchat, fünfzehn Zentimeter Plateauabsätze, gescheiterte Schriftsteller und schließlich die Frage aller Fragen: Wenn du ein Musicalsong wärst, welcher wäre es?
Musicaldarstellerin Yasmina Hempel: “Romeo & Julia bringen sich nicht aus Liebe zueinander um.”
Ein Interview mit Yasmina Hempel über ihr Ensuite-Debüt in ROMEO & JULIA, Erwartungsdruck, die Stereotypisierung von Frauenrollen auf der Bühne und ihre Interpretation der Julia. Und darüber, dass ROMEO & JULIA vielleicht nicht die größte Liebesgeschichte aller Zeiten ist.
#Krimikreuzverhör mit Alex Beer: »Geschichtlicher Kontext ist in meinen Krimis äußerst wichtig«
Alex Beer im #Krimikreuzverhör über leichtfüßige Meisterdiebe, zynische Spione und moderne Kriminalistik, die aufwändige Recherche für ihre Bücher und wieso es manchmal schwer ist, starke Frauenfiguren in historische Romane zu schreiben.