Ein Interview mit Yasmina Hempel über ihr Ensuite-Debüt in ROMEO & JULIA, Erwartungsdruck, die Stereotypisierung von Frauenrollen auf der Bühne und ihre Interpretation der Julia. Und darüber, dass ROMEO & JULIA vielleicht nicht die größte Liebesgeschichte aller Zeiten ist.
#Krimikreuzverhör mit Alex Beer: »Geschichtlicher Kontext ist in meinen Krimis äußerst wichtig«
Alex Beer im #Krimikreuzverhör über leichtfüßige Meisterdiebe, zynische Spione und moderne Kriminalistik, die aufwändige Recherche für ihre Bücher und wieso es manchmal schwer ist, starke Frauenfiguren in historische Romane zu schreiben.
Bissle Spätzle, Habibi? [Abla Alaoui]
Lustig, leicht und garantiert nicht vorurteilsfrei, dafür aber mit großem Einfühlungsvermögen
für spannende Familienkonstellationen, erzählt die Autorin die Geschichte von Amaya und ihrer Familie.
Die Kandidatin [Constantin Schreiber]
Das Buch ist eine gesellschaftliche Satire mit ziemlich politischem Biss. Muss man mögen, muss man sich drauf einlassen. Auf knapp 200 Seiten wird kurzweilig die Geschichte von Sabah und ihr Einsatz für ein friedliches, linksgrünversifftes, religionakzeptierendes und einheitlich-tolerantes Deutschland beschrieben.
Reserve [Prinz Harry]
Das ist keine Show, kein Drehbuch. Bitte, bleibt konstruktiv und macht euch bewusst, wem eure Worte gelten, bevor ihr sie aussprecht. Niemand von uns kennt “die Wahrheit”, war schon mal mit einem Prinzen zusammen oder hat ein Privatleben, das 50.000 Pfund pro Artikel wert ist. Insofern: keep calm and shut up✌❤
Pippi Langstrumpf von Franz Wittenbrink [Komische Oper Berlin]
Als große Cousine und Schwester habe ich mich von der Begeisterung der Kinder anstecken lassen, als Musicalfan war ich rundum zufrieden und mein innerer Theaterkritiker geht ganz beseelt und glücklich nach Hause und hofft auf eine Wiederaufnahme der Show in der neuen Spielzeit.
Oskars Kleid [Film]
Ich habe viele Tränen vergossen. Weil das Thema berührt, weil Vater und Kind berühren, weil ich mir wünsche, dass noch mehr Menschen ihre Einstellungen überdenken. Endlich auch mal ein deutscher Film, der für seine große Zielgruppe eine mehr als empfehlenswerte Geschichte für die ganze Familie zeigt. Unbedingt gucken!
Emily in Paris [Netflix]
Eine Serie, die sicher keinen Preis für ihren Anspruch gewinnt, dafür aber mit Suchtfaktor und guter Unterhaltung überzeugt. Als leichte Kost zwischendurch absolut perfekt und ich freue mich jetzt schon auf Staffel vier, die voraussichtlich im Winter 2023 erscheint.
Harry & Meghan (Doku)
“Es war einmal ein Mädchen aus Amerika, manche nannten sie eine Schauspielerin. Und es war einmal ein Typ aus London, manche nannten ihn einen Prinzen.”
Unschuld [Takis Würger]
Nach dem „Stella“-Drama fand ich ihn cool. Anders. Irgendwie trotzig. Spannend. Mutig. Für „Noah“ habe ich ihn bewundert. Das jetzt ist banaler Mainstream. Da hat nicht mal der Feuilleton ernsthaft was dran auszusetzen. Komplett unschuldig. Langweilig. Leider.