Exzentrisch, konsequent, mutig. Ein Abend, den ihr so schnell garantiert nicht vergessen werdet und der trotz des großartig schwarzen Humors auch viel Gesellschaftskritik mit sich bringt. Ich will so viel mehr davon. Bravo. Bravo. Bravo.
Die Vogelscheuche [Michael Connelly]
Dramaturgisch klug aufgebaut, spannend geschrieben und die perfekte Unterhaltung für zwischendurch. Für den Sommer ein Muss!
Das Testament der Tante Abigail [Sommerspektakel, Schauspielhaus Neubrandenburg)
Klamauk!
Was wäre ich ohne dich [Guillaume Musso]
Bei Musso kennste einen, kennste alle. Und trotzdem lese ich sie immer wieder.
Die sieben Männer der Eveyln Hugo [Taylor Jenkins Reid]
Prinzipiell bin ich gerade bei solchen Geschichten wirklich nah am Wasser gebaut, in diesem Fall kamen nur gelegentliche Wuttränen.
Wenn ihr wüsstet [David Garrett]
Ein Buch, das sich irgendwie in die Reihe der Biografien großer Künstler:innen und
Musiker:innen einreiht, gleichzeitig aber auch so anders ist – weil es ehrlich ist. Ehrlich mit
dem Leben, der Musik und mit den Leser:innen. Ich mag das sehr und feier David und seine Musik nach diesem Buch umso mehr.
Der Poet [Michael Connelly]
Extrem unterhaltsame, kurzweilige und packende Kriminalliteratur. Große
Connelly-Liebe und Empfehlung für jeden Krimi-Fan!
Das kurze Leben einer immer wieder sterbenden [Thomas Knüwer]
Ein überraschender, ungewöhnlicher Roman, der auf seine ganz eigene Art fasziniert und vor allem unkonventionell denkt. Genau meins, obwohl ich das Genre normalerweise gar nicht lese.
Wunderland [Martin Krist]
Hochaktuell, schwer verdaulich, absolut diskutierbar – Next level Thrillergenuss!
Die Redaktion [Benjamin Fredrich]
Das Buch liest sich dabei wie ein riesiges Editorial – ja, auch dafür kennt und liebt man Katapult! Bringt ’nen großen Spaß und ist vor allem ein spannender Blick hinter die Kulissen des Verlags und direkt rein in die irgendwie abgefuckt-liebenswerte Welt der Buch-, Zeitungs- und Verlagsbranche.