Mit Garry Disher, dem australischen Krimiautor im #Krimikreuzverhör über seine Figuren, die Arbeit am Manuskript und gute Kriminalromane.
Autor: Sarah
Stunde der Flut [Garry Disher]
Das ist ein großartiges Familiendrama, ein fantastischer Krimi – kurzum: ein brillanter Roman. LEST! ALLE! DISHER!
Red River Lane [Anthologie]
Die Verknüpfungen untereinander, die Liebe zum Detail und die unterschiedlichen Stile der Autor:innen machen Spaß und sind die perfekte Lektüre für zwischendurch oder einen echten Grusel-Marathon. Die Empfehlung geht raus!
Der Gesang der Flusskrebse [Delia Owens]
Und obwohl es so schön, so herzzerreißend, ja, auch so spannend ist, ist es vor allem eines: diskutierbar. Das Ende ist psychologisch extrem tiefgründig, ich habe sowas wirklich selten gelesen und glaube, dass die Meinungen dazu sehr auseinander gehen. Ich lieb’s arg.
Der Tätowierer von Auschwitz (Heather Morris)
Der Roman ist intensiv, ist herzzereißend, ist absolut erschreckend. Nach wahren Begebenheiten wird hier die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der es in der dunkelsten Zeit der deutschen Geschichte schaffte, sich und so vielen anderen Menschen Mut zu machen und Kraft zu schenken.
Der Bunker [Clemens Murath]
Clemens Murath hebt sich von nahezu allem anderen im Thrillergenre ab, hat das Label „Hardcore“ wirklich verdient und macht einfach Spaß. Ich will so viel mehr von ihm lesen.
Rebecca [Vereinigte Bühnen Wien]
Hochkarätig, spannend, frisch inszeniert und mit einnehmender Musik ist dieser Klassiker unter den deutschsprachigen Stücken ein Garant für einen ausgezeichneten Abend mit am Ende stehenden Ovationen. Sehr empfehlenswert!
Der Glöckner von Notre Dame [Vereinigte Bühnen Wien]
Die VBW haben mal wieder bewiesen, wie gut sie Musical können. DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME passt perfekt ins Ronacher nach Wien, die Cast ist mehr als fantastisch und die Musik extrem fulminant. Ein Stück, das perfekt für Musical-Liebhaber, aber auch für Musical-Einsteiger geeignet ist und einen beeindruckenden Abend verspricht. Packt Taschentücher ein, fahrt nach Wien und genießt die Show, es lohnt sich sehr.
»Liebe, Sex und Tod.« – Pressekonferenz zu »Romeo & Julia – Lass es Liebe sein« im Theater des Westens
Am Donnerstag, 29.09.2022 fand die Pressekonferenz zum neuen Musical von Peter Plate und Ulf Leo Sommer „Romeo & Julia – Liebe ist alles“ statt. Ich war für euch vor Ort und berichte!
»Wir sollten Musical out of the box denken!« Interview mit Musicaldarsteller Silvio Römer
Bei einem Latte Macchiato und einer Cola komme ich mit Musicaldarsteller Silvio Römer ins Gespräch. Über Ku’Damm 56, über den ewigen Fluch der Zweitbesetzungen und Freiheiten auf der Bühne. Eines ist sofort klar: Wir nehmen im Gespräch kein Blatt vor den Mund. Meine Fragen sind ehrlich, seine Antworten sind es auch. Das hat uns währenddessen großen Spaß gemacht und auch das Ergebnis kann sich sehen lassen.