“Oh what a Night” ist irgendwas zwischen Musical, Musikshow und Konzert. In jedem Fall extrem unterhaltsam und kurzweilig
Kategorie: Musicalkritik
Kein Pardon in Hamburg: Kult auf der Musicalbühne
KEIN PARDON gilt auch für den Ton in diesem Stück, der so frisch und zeitgemäß wirkt – das hätte ich wirklich nie erwartet. Wer diesen Sommer in Hamburg ist, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Come from away in Regensburg: Die Stadt kann verdammt stolz sein!
»Wie hat es dir gefallen?«, fragt mich mein Sitznachbar nach der Show. Wir wischen uns beide eine Träne aus dem Augenwinkel. Ich antworte ihm kurz und knapp: »Das Theater Regensburg kann so verdammt stolz sein!« Und meine jedes Wort.
Romeo & Julia«: Wiederaufnahme im Theater des Westens – Shakespeare, Hormone und Rosenstolz.
Ich habe gelacht, geweint und war mittendrin in einer Geschichte, die uralt ist und trotzdem heute mehr denn je berührt. Shakespeare, Musical und Rosenstolz auf einer Bühne – verpasst das nicht.
Großartig! Die Amme im Theater des Westens in Berlin
Wir können die Rezension eigentlich kurz halten: Steffi Irmens musikalisches, komödiantisches und schauspielerisches Talent ist nicht von dieser Welt, sie ist ein absoluter Star. Diese Show war purer Wahnsinn.
Elisabeth das Musical in Berlin: Ein Klassiker überraschend frisch interpretiert!
»Elisabeth«, das Musical über die berühmte österreichische Kaiserin, ist weltweit das erfolgreichste deutschsprachige Stück aus der Feder des Wiener Urgespanns … Mehr
MJ das Michael-Jackson-Musical: mutig, opulent, viele Hits
Das Musical ist natürlich für MJ-Fans. Aber auch für alle, die Jukebox lieben. Für jene, die Tanzshows lieben, besondere Bühnenmomente, dramaturgisch spannende Inszenierungen. Diese Show hat mich seit langem mal wieder richtig inspiriert und in manchen Momenten sprachlos gemacht, weil sie so schnell und besonders erzählt wird.
Phantom der Oper im Raimund Theater: verstaubtes Relikt mit tollen Stimmen
Es ist nicht meine Show und ich denke nicht, dass ich sie mir nochmal ansehen werde. Bereue ich den Besuch? Auf keinen Fall. Für das Ambiente, die Kulisse, die Stimmen und Darsteller:innen lohnt sich ein Besuch trotz allem. Man sollte nur darauf vorbereitet sein, dass die Show ein Relikt aus den späten 80ern ist und kein modernes Rockmusical.
& Julia in Hamburg: Was für eine Musicalparty!
»&Julia« ist für mich eines der besten Stücke, das Hamburg seit langem gesehen hat. Was für eine Musicalparty. Lauft!
Hercules das Musical: Chaosgötter und Disney-Stimmen
Wenn man in Hamburg ist und nur ein Musical sehen kann – nein. Definitiv nicht. Als Fan von Disney, wenn man öfter mal in ein Musical geht – warum nicht. Ihr werdet einen guten Abend haben, wenn ihr nicht zu viel über alles nachdenkt. Man kann das schon machen. Einmal. Ich bin trotzdem ziemlich enttäuscht.