Knappe hundert Seiten Erklärbär, ein viel zu langer Brief, eine viel zu banale Erklärung, die obendrein an einigen Punkten absolut unlogisch ist. Richtig schade, denn bis dahin hat sich das alles verdammt gut gelesen.
Autor: Sarah
Teufels Spiel [Martin Krist]
Berlin hat mit Oswald & Stark ein
neues, taffes Ermittlerduo – und wir Leser:innen dürfen uns auf noch mehr Kriminalität in der Hauptstadt freuen. Geht’s besser?
Views [Marc-Uwe Kling]
Der Spiegel sagt: Der Roman ist “grimmig”. Stimmt, Ist halt Kling. Ungeniert und Bitterböse. Ich habe nichts anderes erwartet. Und: Können wir bitte mal über dieses fantastische Cover reden?
#Krimikreuzverhör mit Norbert Horst: »In der Realität gibt es kein Heer von Serienmördern«
Norbert Horst im #Krimikreuzverhör über seine Arbeit als Kriminalkommissar, realistische Romane und desillusionierte Ermittler.
CABARET das Musical: erotische Sehnsucht & politisches Fernweh
Es wird immer klarer, mit welcher Aktualität die Themen daherkommen – der offene Faschismus, die sexuelle Freiheit und Gleichberechtigung, die politische Naivität einer Sally Bowles, die blinde narrenfreiheit des Conférenciers, die Provokationen und der Hass auf das Fremde. Man kann nur zu diesem einmaligen Stück gratulieren und sich irgendwie wünschen, dass es ganz bald an Aktualität verliert – und gleichzeitig, dass sie nie aufhören, darüber zu singen. Life is a cabaret!
Sie sagt, er sagt [Ferdinand von Schirach]
Schirachs vielleicht bester Fall und gleichzeitig der emotionalste. Er ist und bleibt einer der relevantesten Autor:innen der Gegenwart.
Musicaldarsteller Philipp Nowicki: »Ich konnte mich für die Rolle öffnen.«
Ein Interview mit Philipp Nowicki über dramaturgische Entscheidungen und neue Rollenwege in »Ku’Damm 59«, Wolfgang von Boost,Homosexualität auf der Bühne und den einen oder anderen Musicalskandal.
Ku’Damm 59 das Musical: Tiefgang, Sinnlichkeit & Halligalli
Das Theater des Westens in Berlin setzt mit dem Musical Ku’Damm 59 ein ein Statement für Theater mit Haltung und ganz viel Herz. Ich liebe das!
Vom Ende der Einsamkeit [Benedict Wells]
Dieser Roman, ey.🥹
Yellowface [Rebecca Kuang]
TIME sagt: “Rasiermesserscharf!” Ich möchte ergänzen: Was für eine verdammt pointierte Satire zum Thema Diskriminierung in der Verlagsbranche. Das Buch ist seinen Hype sowas von wert und definitiv eines der besten Bücher bisher aus diesem Jahr.