TIME sagt: “Rasiermesserscharf!” Ich möchte ergänzen: Was für eine verdammt pointierte Satire zum Thema Diskriminierung in der Verlagsbranche. Das Buch ist seinen Hype sowas von wert und definitiv eines der besten Bücher bisher aus diesem Jahr.
Kategorie: Rezension
Grabeslicht [Martin Krist]
Das alles greift perfekt ineinander, ist erschreckend und gleichzeitig ein Hochgenuss für Thrillerfans
Perrcy Jackson: Der Kelch der Götter [Rick Rioardan]
Durch die kurzen Rückblenden und Erklärungen versteht man auch diesen Band ohne Vorwissen und kann sich ganz auf das neue Abenteuer mit Grover, Annabeth und Percy einlassen und mit ihnen das Empire State Building – äh, Verzeihung: Den Olymp über New York! – erobern.
Neues Ich, altes Leben [Anja Jahnke]
Anja Jahnkes Trilogie endet, ihre Protagonistin wagt einen Neuanfang.
Die Auszeit [Emily Rudolf]
Rudolfs Thrillerdebüt aus der Marketingschmiede von Fischer war schon ein Hype, bevor überhaupt vom Buch selbst gesprochen wurde.
Höllenfeuer [Peter Grandl]
Für alle, die Politthriller mögen und vor allem aktuelle und gut ausgearbeitete Fälle lieben, macht dieses Buch absolut Spaß. I like!
Girl you know its true [Filmkritik]
Was für eine Besetzung, was für ein Schauspiel außerhalb des gewohnten Repertoires und was für eine gute Unterhaltung. Hot shit!
Schwarze Nacht [Martin Krist]
Für alle, die noch keinen Krist kennen und jetzt unbedingt anfangen wollen, ein Muss. Und für alle Wiederholungstäter:innen sowieso.
Blutrosen [Monika Feth]
Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Große Empfehlung, auch für diesen Teil der Romy-Reihe!
22 Bahnen [Caroline Wahl]
Caroline Wahl ist ein unaufgeregt-schönes Debüt gelungen.